Na, ist denn jetzt schon Weihnachten?!

Bild HSB

Natürlich nicht! Aber schon jetzt laufen unsere Vorbereitungen auf Hochtouren!

Die eigene Ernte aus dem Tagespflegegarten macht es möglich.

Wir haben zusammen mit unseren Gästen zunächst die Äpfel und Birnen geerntet. Unsere Hamburger Genussküche hat die restlichen Zutaten dazu gegeben  und wie von Zauberhand ist eine total leckere Apfel-Birnen-Zitronen-Zimt Marmelade entstanden!

Wir haben zusammen mit unseren Tagespflegegästen gekocht und die Leckerei in über 120 hübsche kleine Einmachgläser abgefüllt.

Ziemlich viel Arbeit, aber alle waren mit Freude dabei und genossen den Duft der frisch gekochten Marmelade im ganzen Tagespflegegebäude.

Und jetzt heißt es wieder freudig abwarten, den erst in unserer traditionellen Weihnachtswoche vom 20.12.2021 – 24.12.21 werden die süßen Gläßchen an alle unsere Gäste verschenkt. Wer freut sich nicht aufs Auslöffeln?!

Bild HSB  Bild HSB

 

 

Die letzten Sonnenstrahlen im Herbst..

Bild B. Möller

Es ist Herbst – die Sonne lässt sich nicht mehr so oft blicken wie noch vor ein paar Wochen. Dennoch haben wir wieder einmal Glück gehabt und haben einen schönen Ausflug gemacht. Zum botanischen Garten in Wandsbek. Dort kann man sogar Bananen wachsen sehen. Und dazu kam die Sonne auch noch raus!

Ein gelungener Ausflug, der uns und unsere Gäste wieder einmal begeistert hat!

Cricket am See

Bild B.Möller

Ein sonniger Tag – was gibt es schöneres als an einem See zu sitzen, ein Eis zu essen und dabei Spaß zu haben?
Richtig: Es gibt nichts schöneres!

Besonders wenn es so ein schöner See ist wie der Lütjensee! Dort auf der Rasenfläche haben wir das Cricketspiel raus geholt und sogar noch eine Bewegungsaktivierung mit viel lachen und Spaß gemacht!

Als Highlight gab es dann sogar noch Eis damit man wieder abkühlt.

Es kam sogar eine Angehörige einer unserer Tagesgäste vorbei und hat groß gestaunt wie aktiv ihre Schwiegermutter in der Tagespflege ist – zu Hause ist sie alleine und kommt kaum raus.
Und jetzt wirbelt sie den Cricketschläger – Gemeinsam macht es ja auch viel mehr Spaß!

Der Hamburger Hafen

Bild B.Möller

Wer kennt es nicht? Einfach mal die Seele baumeln lassen am Hamburger Hafen! Unsere Gäste aus der Tagespflege kennen den Hafen natürlich von früher – aber waren schon lange nicht mehr an einem der schönsten Orte hier in Hamburg!

Deshalb haben wir uns gedacht, dass man diesen Ort doch auch mal wieder besuchen könnte – mit vollem Erfolg!

Die Gäste haben sich sehr gefreut endlich mal wieder am Hafen spazieren zu gehen. Die Landungsbrücken laden dazu ja förmlich ein.

Auch der Hafen dachte sich: “Kiek mol wedder in!”

Next Stop : Elbphilharmonie

Bild B.Möller

Wir haben uns bei den Gästen umgehört und sie waren noch nie bei der Elbphilharmonie..

Dies war Grund genug um einen Ausflug zu organisieren. Bei besten Wetter und sehr motivierten Gästen sind wir nach dem wunderbaren Frühstück in der Tagespflege losgefahren. 2 Busse wurden organisiert und der Ausflug konnte starten!

Vor der Elbphilharmonie haben wir kurz gehalten und die Busse ausgeladen – die Gäste konnten schon einmal an den geplanten Ort, sich setzen  und es gab einen heißen Kaffee dazu.

Wir haben dort dann gehört, dass man kostenlos auf die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie kann: das haben wir dann natürlich auch gemacht und viele Erinnerungsfotos geschossen.

Bild B.Möller

Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder zurück gewesen und konnten so das köstliche Mittagessen in der Tagespflege genießen – es gab Kohlrouladen – die Gäste waren begeistert!

Wir hoffen, dass das Wetter sich noch sehr lange so gut hält, damit wir noch viele Ausflüge mit unseren Tagesgästen machen können!

Das Wetter nochmal so richtig ausnutzen…

Bild B. Möller

Das wunderschöne September-Wetter bringt die Menschen dazu, sich draußen aufzuhalten. Deshalb nutzen auch wir die Möglichkeiten und machen mit unseren Gästen Ausflüge an die schönsten Orte. So wie am Freitag, dem 03.September. Es ging an die Ostsee – nach Travemünde um genau zu sein!

Wir waren schon vor ein paar Wochen in Timmendorf mit den Gästen aus dem Mittel- und Staffelgeschoss. Jetzt sollten die Gäste aus dem Erdgeschoss in den Genuss kommen die Ostsee mal wieder hautnah erleben zu können.

Wir kannten die Location schon und hatten einen sehr gemütlichen Platz ausgesucht. Dort gab es ausreichend Sitzplätze und eine öffentliche Toilette. Sogar die Sonne kam raus und hat uns einen wunderbaren Ausflug beschert.
Einige Gäste wollten durch den Ostseesand gehen und dafür war dieses Ausflugsziel optimal – ein Paar Meter zu Fuß und man steht am Sandstrand. Speisen und Getränke wurden wieder von unserer klasse Hamburger Genuss Küche gestellt.

Bild B.Möller

Die Gäste waren hellauf begeistert – Essen Top – Ausflug Top – Ein perfekter Tag für alle!!!

Mit Musik und Tanz ist alles viel schöner!

Bild B.Möller

Es hat sich inzwischen so ergeben, dass am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen Musik gespielt wird. Aber dass es immer mehr Gäste sind, die zur Musik anfangen zu tanzen, bringt richtig Schwung rein! Vom leichten Schunkeln bis hin zum professionellen Tango-Paartanz ist alles dabei…

Unsere Gäste wünschen sich Lieder und wir spielen alles: topaktuelle Schlager geauso wie Oldies, Rock, Pop, Walzer,

Samba, und vieles mehr…- Es wird immer bunter und musikalischer bei uns!

Besonders die Gäste, die gehandicapt sind, eine Hemiplegie oder Kontrakturen haben, sind mit am aktivsten! Es ist so schön zu sehen, wie sich Menschen trotz aller Sorgen so wohlfühlen in der Tagespflege.

Ob mit Rollator oder sogar im Rollstuhl … Musik bringt alle zusammen!


Ostsee Urlaub für einen Tag…..

Bild B. Möller

Für die meisten Menschen ist das Meer ein Ort der Entspannung. Die Ostsee weckt Urlaubserinnerungen. Für uns Hamburger ist der Weg zum Strand meist nur ein bis zwei Stunden kurz, doch für unsere Senioren ist eine Autobahnfahrt schon häufig ein unüberwindbares Hindernis. Besonders für unsere Gäste, die teilweise einen erhöhten Betreuungs- und Pflegebedarf aufweisen, ist so ein Tagesausflug schwierig umzusetzen.

Herausforderung angenommen dachten wir uns! Und planten im Tagespflege-Mitarbeiterteam, der Verwaltung und der hgk (Hamburger Genussküche) die Umsetzung eines Tagesausfluges zum Timmendorfer Strand.

Gut durchdacht und bestens “becatert” war es dann an einem Freitag im Juli soweit. Mit vorfreudigen Gästen und allem, was man sonst so noch braucht an Bord, starteten wir am Morgen mit zwei Bussen Richtung Ostsee. Die Gäste konnten es kaum abwarten Seeluft zu schnuppern.

Dort angekommen wurden an einem zuvor ausgesuchten Platz an der Promenade mit herrlichsten Seeblick die Köstlichkeiten der hgk ausgepackt und gepicknickt. In Kleingruppen genossen wir den Strand, sammelten Muscheln und beobachteten die flanierenden Urlauber.

Durch diese Kulisse und die dabei hochkommenden Erinnerungen an vergangene Urlaube, rückten sonst immer wiederkehrende Fragen und Sorgen (wie z.B. dem Ehepartner, Erkrankungen oder dem Heimweg) komplett in den Hintergrund.

Pünktlich zur Abfahrt nach Hause um 15:00 Uhr kamen zwei Busse mit strahlenden und erholten Gästen wieder in der Tap an.

Eines der schönsten und wertvollsten Dinge, die einem als Mitarbeiter in der Tagespflege passieren kann, ist, wenn sich ein Gast bei der Abfahrt noch einmal außerordentlich für den schönen Tag bedankt:  so geschah es an diesem Tag so einige Male…

Tap-Freunde

Bild HSB

Unsere langjährigen Kolleginnen Pia und Renate aus der ambulanten Pflege haben eine tolle Überraschung für unsere Gäste aus der Tagespflege angefertigt.

Sie haben einen überdimensionalen Frosch und einen riesigen Hasen gestrickt und verziert.

Am Dienstag sind die beiden dann zu uns gekommen und haben die neuen Tap-Freunde überreicht.

Die Freude bei unseren Tagespflegegästen war riesig: jeder wollte die Kuschelfreunde mal knuddeln.

Liebe Pia und liebe Renate,

im Namen unserer Gäste vielen, vielen Dank !!!

Einfach mal eine Wurst essen gehen…

Bild B.Möller

Und erneut haben wir in unserer Tagespflege einen Ausflug organisiert. So wie auch am Mittwoch, dem 07.07.2021. Es war bestes Sommersonnenwetter und es sollte eigentlich an einen See gehen. Natürlich haben wir unsere Gäste miteinbezogen bei der Planung und sie nach ihren Wünschen und Ideen befragt.

Eine der Damen, Fr.R., äußerte, dass sie seit langer Zeit nicht mehr bei einem Ausflug dabei war. Sie sitzt in einem Rollstuhl und kann auch nicht mehr so gut sehen.

Dies war Grund genug um umzuplanen. Aus ihrer Biografie wussten wir, dass sie früher sehr gerne regelmäßig den Rahlstedter Wochenmarkt besucht hat.

” Ich bin immer wieder über den Markt gebummelt und zum Abschluss habe ich mir immer eine “Krakauer – als Curry” geholt”, sagte sie.

Alle waren von der Idee begeistert. Schnell war alles zusammengesucht und das Auto bereit. Voller Tatendrang stiegen unsere Gäste ein und nach einer kurzen Fahrt auf dem Markt angekommen wurde viel gelacht und gebummelt. Erdbeeren wurden betrachtet, der Fischverkäufer hat uns beraten, es gab Eis und natürlich die besagte Krakauer – als Curry.

Es war wieder einmal ein sehr schöner und gelungener Ausflug für alle Beteiligten.

Glück für die Hosentasche

Bild HSB

Eine Prise Glück kann jeder Mensch brauchen! Das dachte sich auch eine sehr kreative Angehörige von einem unserer Tagespflege-Gäste, der auch von unserem ambulanten Pflegedienst betreut wird.

Sie erzählte, dass sie manchmal morgens beobachtet, wie einige Senioren aus ihrer Nachbarschaft von unserem Fahrdienst abgeholt werden und mit was für einer Freude auf den bevorstehenden Tagespflege-Tag in unseren Bus einsteigen. “Meinem Schwiegervater gefällt es auch sehr gut bei Ihnen!” fügte sie ihrer Erzählung noch hinzu.

Auf ihre Beobachtung hin hat sie sich überlegt, noch eine Prise Glück zum Tag beizusteuern. Sie bemalt Steine und macht sie so zu hübschen Glückbringern.  Mit den Worten “Eine Prise Glück kann jeder gebrauchen! Ob Gast oder Mitarbeiter!” gab sie so eine Tüte mit Glück unserem Tagespflege-Fahrer zum Verteilen mit!

Wir bedanken uns herzlich für diese schöne Idee!

Biografie-orientierte Ausflüge

Bild B.Möller

Wir haben das große Glück bei uns in der Tagespflege bei gutem Wetter die schönsten Orte besuchen zu können. Heute waren wir mit ein paar Gästen am Anleger beim Zollenspieker Fährhaus. Dort fahren viele Leute mit der Fähre über die Elbe – es ist auch ein “Treffpunkt” für viele Motorradfahrer.

Gerade deshalb haben wir unsere Fr. R. mitgenommen, um ihr einen schönen Tag zu ermöglichen. Sie war damals selbst mit ihrem “Bike” dort, sagt sie. Für sie kommt nur eine BMW-Maschine in Frage. Alles andere nennt sie “Reißkocher”. Fr. R. lebt alleine zuhause und freut sich immer sehr auf ihre Besuche in unserer Tagespflege. Deshalb war es heute ein richtig schöner Ausflug, der gleichzeitig auch Erinnerungen herbeirief. Sie war so begeistert von den ganzen Motorrädern und hat sich 1000 mal bei uns Mitarbeitern bedankt.

Es sind die kleinen Dinge, die Menschen glücklich machen können!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Bild HSB

Lieber Daniel, liebe Franzi!

Wie schnell die Zeit vergeht! Das merkt man besonders am Ende der Ausbildung plötzlich… schwupp sind drei Jahre vorbei.

Drei Jahre die einem anfangs wie eine Ewigkeit vorkommen- noch so viel zu lernen und das Ziel noch so weit weg.

Drei Jahre mit Höhen und Tiefen, vielen neuen Eindrücken und Personen, Lernstress und Lernerfolgen, neuen Erkenntnissen und Erfahrungen – die einen nicht nur unbedingt beruflich prägen!

All das habt ihr nun hinter Euch, lieber Daniel und liebe Franzi, und dürft Euch nun Pflegefachkraft nennen! Herzlichen Glückwunsch ihr Zwei!

Jetzt geht’s aber weiter- denn man lernt nie aus! Neue berufliche Herausforderungen stehen vor der Tür und wollen gemeistert werden.

Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute für all das was noch kommt und bedanke mich für die gemeinsamen letzten drei Jahre mit Euch!

Herzlichst Sarah

Wir läuten das EM-Fieber ein!

Bild HSB

Das Fussballfieber geht wieder los!

Am Freitag startet die Fussballeuropameisterschaft – Wir haben uns heute mit den Gästen schon warm gespielt. Mit einem großem Gymnastikball wurde das Pass-Spiel trainiert, natürlich mit dem Mindestabstand an der frischen Luft. Alle waren Feuer und Flamme und drücken der Deutschen Nationalmannschaft die Daumen!

Sport kann so viel Freude machen!

Endlich Sommer

Bild HSB

Endlich ist es soweit. Es ist Sommer, die Sonne scheint und wir können wieder den Grill anwerfen.  Darauf haben wir alle eine gefühlte Ewigkeit gewartet. Heute wurde endlich wieder “angegrillt”. Wir haben es uns rund um den Grill gemütlich gemacht und konnten mit allen Sinnen genießen.

Wir danken unserer Hamburger Genussküche für das leckere Fleisch und die perfekte Zubereitung und freuen uns schon heute auf das nächste Grill-Event.

Ostergrüße von der Tagespflege

Liebe Gäste,

endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit.

Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt.

Wir wünschen Ihnen zum Osterfeste alles Liebe und das Beste.

Sie bei uns in der Tagespflege zu begrüßen, lässt uns jeden Arbeitstag versüßen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Tagespflege

Geschenkt schmeckt noch viel besser!

Bild B. Möller

Das Thema Gesundheit wird natürlich bei uns im Verein ganz groß geschrieben. Und selbstverständlich sorgen wir uns auch um die Gesundheit unserer Mitarbeiter.

Die tägliche Portion Vitamine gehört bei uns zu einer gesunden Versorgung dazu und jeder Mitarbeiter darf sich in der Kantine an unserem kostenlosen Obstkorb bedienen. Stets frisch und lecker, süß und sauer, bunt und abwechslungsreich. Wer kann da schon widerstehen?!

Unsere Mitarbeiterin Tina B. von der Tap jedenfalls nicht und Sie macht uns allen Lust, herzhaft zuzugreifen.

Also ran an die Vitamine und guten Appetit!!

Die Grillzeit ist eingeläutet

Kaum steigen die Temperaturen haben wir alle das Bedürfnis an die frische Luft zu gehen. Nach dem langen und dunklen Winter genießen wir die erste laue Frühlingsbrise. Wir haben unsere Terrasse geputzt, den Feuerkorb entstaubt und Stockbrot gebacken. Das war ein schönes Ereignis für unsere Gäste, die sichtlich Spaß hatten an unserer Aktion. Wir hoffen, dass das Wetter weiter so schön bleibt und wir noch viele Stunden im Garten und auf der Terrasse verbringen können.

Stolz auf Pflege: Wie jede einzelne Stimme zur Verbesserung unseres Berufsbildes beitragen kann

Bild Springer - https://www.gesundheitskongresse.de/berlin/2021/

Gestern fand ein Webinar vom Springerkongress statt, bei dem wir Azubis (Anna-Lena und Daniel) mit Sarah, unserer Praxisanleitung teilnehmen durften. Dabei waren Menschen, die sich alle für dasselbe Thema in der Pflege einsetzen und zwar dafür, dass wir Pflegekräfte stolz auf unseren Beruf sein sollen und dies auch nach außen tragen. Darunter befanden sich Praxisanleiter, Influrenzer, Blogger, die Geschäftsleitung eines Pflegeheims und eine Schulleitung für Pflege und Gesundheit sowie Gewinner von dem #QUEENSILVIANURSINGAWARD. Dieser aus Schweden kommende Award bei dem Pflegekräfte teilnehmen können mit Ideen, die die Pflege verbessern soll oder eine andere Ansicht auf die Pflege erlangen soll. Der Gewinner/in gewinnt eine Prämie über 6.000€ und ein Treffen mit Königin Silvia in Stockholm. Dort  kann noch einmal die Idee präsentiert werden.  Königin Silvia wurde für diesen Award ausgesucht, da ihre Mutter an Demenz erkrankt war und sie daraufhin eine Stiftung gegründet hat.

In diesem Webinar wurde der Input gegeben, was die Pflege stärkt und wie Pflegekräfte stolzer auf ihren Beruf sind. Das Hauptziel dabei ist, das Image der Pflege zu verbessern und neue Leute und vor allem jüngere in den Pflegeberuf zu bekommen.

Dadurch, das wir als Pflegekräfte leider oft dazu neigen immer nur das negative zu erzählen und viel zu selten die positiven Dinge des Berufs nach außen tragen, ist das Image der Pflege von außen Stehenden oder nicht betroffen Personen ein Negatives. Dies schreckt natürlich vor allem junge Leute ab. Die Arbeitsbedingung für junge Leute sind nicht die besten, z.B. Wochenenddienst. Dann ist es schwierig mit seinen Freunden unterwegs zu sein.  Dabei finde ich, dass man vor allem als junger Mensch viel aus dem Pflegealltag mitnehmen kann, wie z.B. die Erfahrenheit, die Ratschläge und vor allem ein tägliches Lächeln der Patienten / Gäste, das einem entgegengebracht wird.

Im dem Webinar hat jeder Teilnehmer von den eigenen Patienten / Gästen berichtet, seine eigene Ansicht geteilt und Konzepte mitgeteilt, was sehr interessant war. Jeder der Akteure arbeitet auf seiner eigenen Art und Weise auf dasselbe Ziel hinaus.  Die meisten waren sich aber einig,  dass vor allem in der heutigen Zeit die Medienpräsenz eine immer größere Rolle spielt. Die Reichweite der Medien, die jeder einzelne nutzt, sollte auch dazu verwendet werden, um über den wirklichen Pflegealltag zu berichten, gerade und vor allem auch über die schönen Dinge des Berufes, damit Außenstehende einen besseren Einblick in das Berufsbild bekommen können. Dies geht über viele Plattformen, wie z.B. youtube, instagram, Webseiten und Facebook, da diese Medien auch jüngere Personen anspricht.

Wir als HSB e.V. sind auch mit dabei. Mit unserem Blog auf unsere Webseite und dem instagram- und facebook-account. Wir hoffen,  dass wir damit einen Teil dazu beitragen können,  Außenstehenden mehr über unseren Beruf zu berichten und ein guten Einblick über die kleinen und schönen Dinge  in der Pflege zu verschaffen.

Was wir aus dem Webinar mitnehmen konnten, ist das jeder von uns Pflegekräften es selber in der Hand hat einen kleinen Teil dazu beizutragen, die Pflege und vor Allem das Image unseren Berufes  zu verbessern.

Anna-Lena und Daniel / Auszubildende der Tagespflege.

Geschafft!

Bild B.Möller

Auch wenn der Weg etwas länger war als geplant- Narynbek hat sein Ziel erreicht und darf sich seit Dezember nun examinierter Altenpfleger nennen. Am Tag der finalen mündlichen Prüfung konnte man einen Felsbrocken von seinem Herzen fallen hören. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung und Wilkommen im Team! Denn Narynbek arbeitet nun als frische Pflegefachkraft weiter im Team der Tagespflege!

Narynbek ist nun bereits der sechste Auszubildende der Tagespflege der seine Ausbildung erfolgreich hier beenden konnte.