Gute Nachrichten von unserem Sonnendeck!

Nach der gefühlten langen Winterpause können die Gäste der Tagespflege unsere Dachterasse wieder in volle Zügen genießen. Wir möchten uns ganz herzlich bei Sebastian und Andreas bedanken, die unseren “Sonnenplatz” verschönert haben, indem sie den Holzboden und den Sichtschutz erneuert haben. Auch für einen sicheren Stand der riesigen Sonnenschirme haben sie gesorgt. Da nicht alle unserer Gäste einen eigenen Garten haben, nutzen sie sehr gerne unser sonniges Plätzchen auf dem Dach. Besonders begehrt ist unsere Hollywoodschaukel. In diesem Sinne hoffen wir alle auf einen schönen Sommer.

Sport in der Tagespflege!

Um das Stresslevel zu senken und das Bewegungslevel wieder zu fördern wurde die Tagespflege kurzerhand zum Fitnessstudio für unsere Senioren in der Notbetreuung! An verschiedenen Stationen wurden Koordination, Kraft und Ausdauer Training mit „Personal Trainer“ angeboten! Trotz Mundschutz wurde fleißig und mit Freude gesportelt. Wer rastet der rostet!

Anm.d.Red. Unser Mitarbeiter scheint sich auch wirklich anzustrengen 😉

Tagespflege und Eingliederungshilfe werden digital!

Seit knapp 2 Jahren arbeiten unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Pflege mit den sogenannten MDE´s. MDE steht für mobile Datenerfassung. Alle für die Versorgung wichtigen Informationen sind auf diesem Gerät vorhanden. Kein lästiges Suchen nach Adressen (Navigation inklusive), nach Telefonnummern der Angehörigen oder nach den zuständigen Ärzten des Patienten – alles ist immer aktuell verfügbar. Die Leistungen können genauso wie die Pflegedokumentation direkt vor Ort bestätigt werden. Ob per Spracheingabe oder eintippen – der Bericht ist sofort geschrieben und erledigt.

Nun hat auch die Abteilung APE im Bereich der ambulanten psychiatrischen Pflege unsere MDE Geräte erhalten. In einer Schulung am 12.05.2020 wurden die betreffenden Mitarbeiter/innen von der Geschäftsführung und Daniela C. aus der Verwaltung (-vielen Dank nochmal bei Dir, liebe Daniela!-) in die Verwendung des MDE`s eingewiesen. Nun beginnt der Testbetrieb und durch die Erfahrung der Kollegen/innen aus der Pflege, die gerne unterstützen, werden auch diese Mitarbeiter/innen sich schnell an den Umgang mit den neuen MDE´s gewöhnen.

Danke >3

Gerade in der Corona-Zeit ist Zusammenhalt ganz wichtig!

Katja und Nadine haben deshalb für das Team ein wenig “Nervennahrung” besorgt und dem Team dadurch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!

Danke euch beiden für diese liebe Kleinigkeit! <3

Mit Mundschutz zum Hochbeet

Im Internet gesehen und als neues Handwerksangebot eingeführt. Auch in der Corona-Krise sind die Gäste aktiv dabei, natürlich mit Abstand und Mundschutz!

Material zusammen gesucht und los geht das große Bohren und Hämmern.

Die Gäste und Mitarbeiter haben zusammen das Handwerken für sich entdeckt – sogar die Rollstuhlfahrer wollten sich aktiv einbringen!

Mal sehen, was es noch so für schöne Dinge gibt, die wir zusammen mit unseren Tagesgästen in Angriff nehmen werden!

Sarah ist für´s Tapen

Die derzeitige allgemeine Situation belastet jeden von uns auf unterschiedliche Weise. Psychischer Stress und allgemeine Belastungen können zu Verspannungen und Fehlhaltungen führen und somit schlimme Schmerzen verursachen. Auch weil uns allen gerade Sport- und Wellnessangebote fehlen, fehlt ein wichtiger Ausgleich.

Daher möchte ich allen Kollegen gerne ein Angebot machen.

Wie einige schon selbst erfahren haben, habe ich Lehrgänge im Kinesio-Taping absolviert. Dies dient bei Verletzungen, Verspannungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgabe beim Kinesio-Tape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.

Am 12. und 19. Mai möchte ich jedem ein kostenloses Kinesio-Tape anbieten. Hierzu liegen Listen in der Tap-Verwaltung aus in die ihr euch zur Anmeldung eintragen könnt. Bitte beschreibt darin kurz was euch plagt, damit ich bestmöglich versuchen kann zu helfen.

Ich freue mich auf Euch!

Grüße Sarah C.

Tagespflege im Notbetrieb

Tagespflege im Notbetrieb. Unser Gebäude in der Scharbeutzer Straße 57 ist für die Öffentlichkeit geschlossen, nur noch Gäste unsere Tagespflege haben Zutritt. So möchten wir verhindern, dass die Gäste, die nicht allein zu Hause bleiben können, der Gefahr einer Infektion ausgesetzt werden.

Viele Gäste bleiben im Moment zu Hause und werden von ihren Angehörgen betreut und versorgt.

Wir wünschen allen Gästen unserer Tagespflege und deren Angehörigen alles Gute, Gesundheit und Geduld. Bitte bleiben Sie gesund, damit wir Sie in Kürze wieder bei uns begrüßen dürfen.

Ihr Team des HSB e.V.

MDK in der Tagespflege

Am 12. und 13.03.2020 wurde die Tagespflege, wie jedes Jahr, einer Prüfung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) unterzogen. Trotz Corona-Krise wurde unnachgiebig gefragt und genau nachgesehen. Zwei Prüferinnen haben zwei Tage lang die Struktur und die Gäste begutachtet und vom Qualitätshandbuch bis zur Pflegedokumentation alles quer gelesen und geprüft. Im Hinblick auf die korrekte Abrechnung wurden Leistungsnachweise und Dienstpläne abgeglichen. Alles in Allem ist es gut gelaufen. Natürlich gab es bei der Anzahl an Tagespflegegästen die eine oder andere Abweichung oder kleinere Beanstandung. Mit dem Ergebnis sind wir dennoch sehr zufrieden. Zumal wir zur Zeit die letzte Einrichtung in Hamburg waren, die vom MDK geprüft worden ist. Coronabedingt hat der MDK die Prüfungen in Hamburg bis auf Weiteres eingestellt.

Helau und Alaaf!

Eigentlich findet Fasching ja eher im mittleren Teil Deutschlands statt, mit uns aber auch im Norden! Am Rosenmontag wurde die Tap von unseren Kollegen und Kolleginnen geschmückt und los ging`s. Fantasievoll und bunt verkleidet haben unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Musik und einem Gläschen Sekt zusammen mit unseren Gästen getanzt und gelacht. Auch für viele humorige Spiele, wie z.B. Balancelauf und Dosenwerfen, waren unsere Gäste an diesem „jekken“ Montag aufgeschlossen und mit Spaß dabei!